- cup
- 1. noun
1) Tasse, die2) (prize, competition) Pokal, der3) (cupful) Tasse, die
a cup of coffee/tea — eine Tasse Kaffee/Tee
it's [not] my cup of tea — (fig. coll.) das ist [nicht] mein Fall (ugs.)
4) (of brassière) Körbchen, das2. transitive verb,-pp-1)cup one's chin in one's hand — das Kinn in die Hand stützen
2) (make cup-shaped) hohl machencup one's hand to one's ear — die Hand ans Ohr halten
* * *1. noun1) (a usually round hollow container to hold liquid for drinking, often with a handle: a teacup; a cup of tea.) die Tasse2) (an ornamental vessel, usually of silver or other metal, given as a prize in sports events etc: They won the Football League Cup.) der Pokal2. verb1) (to form (one's hands) into the shape of a cup: He cupped his hands round his mouth and called.) hohl machen2) (to hold (something) in one's cupped hands: He cupped the egg in his hands.) in den hohlen Händen halten•- academic.ru/17811/cupful">cupful- cupboard
- cup final
- cup-tie
- one's cup of tea* * *cup[kʌp]I. n1. (container) Tasse fcoffee/tea \cup Kaffee-/Teetasse fa cup of chocolate/coffee/tea eine Tasse Schokolade/Kaffee/Teeegg \cup Eierbecher mpaper/plastic \cup Papp-/Plastikbecher ma \cup of flour/water eine Tasse [voll] Mehl/Wasserthe Davis C\cup der Daviscupthe World C\cup die Weltmeisterschaftto play in the C\cup an einem Pokalwettbewerb teilnehmento win a \cup einen Pokal gewinnen, Pokalsieger werdento win the World C\cup den Weltcup gewinnen, Weltmeister werden5. BOT Kelch m; of an acorn Fruchtbecher mA/B/C \cup Körbchengröße [o Cup] A/B/C7. AM SPORT Unterleibsschutz m, Schutz m für die Genitalien9.▶ that's [just]/not my \cup of tea (fam) das ist genau/nicht gerade mein FallII. vt<-pp->to \cup one's hands mit den Händen eine Schale bilden“Hallo!” he shouted, with his hands \cupped around his mouth „hallo!“ rief er und legte dabei die Hände trichterförmig um den Mundto \cup sth in one's hands etw in der hohlen Hand haltenshe \cupped her chin in her hands sie stützte das Kinn in die Hand* * *[kʌp]1. nin his cups (dated inf) — angezecht
2) (= cupful) Tasse f; (COOK, standard measure) 8 fl oz = 0,22 la cup of tea/water — eine Tasse Tee/Wasser
she's not everyone's cup of tea — ihre Art gefällt nicht jedem
3) (= prize, football cup etc) Pokal mthey're out of the Cup — sie sind aus dem Pokal(wettbewerb) ausgeschieden
4) (= drink) Mix m, Becher m5) (BOT of flower) Kelch m; (of bra) Körbchen nt; (GOLF) Metallbüchse f (im Loch); (MED = cupping glass) Schröpfkopf mrunneth over (Bibl) — ich bin über alle Maßen glücklich, mein Glück ist vollkommen
2. vt1) hands hohl machencupped hand — hohle Hand
he cupped his hands and blew into them — er blies sich (dat) in die Hände
to cup sth in one's hands — etw in der hohlen Hand halten
he cupped his chin in his hand — er stützte das Kinn in die Hand
to cup one's or a hand to one's ear — die Hand ans Ohr halten
to cup one's hands around sth — etw mit der hohlen Hand umfassen
2) (MED) schröpfen3) (GOLF) einlochen mit* * *cup [kʌp]A s1. Schale f (auch des Weinglases etc), Napf m2. (Wein- etc) Becher m, Kelch m:be fond of the cup gern trinken oder umg bechern; → dreg 13. a) Tasse fb) (eine) Tasse(voll):a cup of tea eine Tasse Tee;that’s not my cup of tea Br umg das ist nicht mein Fall;that’s another cup of tea Br umg das ist etwas (ganz) anderes4. SPORT Cup m, Pokal m:cup final Pokalendspiel n;cup holder Pokalverteidiger(in);cup tie Pokalspiel n, -paarung f;cup winner Pokalsieger(in)5. Bowle f6. RELa) Abendmahlskelch mb) Abendmahlswein m7. Schicksal n, Kelch m:the cup of happiness der Kelch oder Becher der Freude;the cup of bitterness (oder sorrow) der Kelch des Leidens;his cup is full das Maß seiner Leiden oder Freuden ist voll8. pl obsa) Zechen n, Trinken nb) Zechgelage nc) (Be)Trunkenheit f:be in one’s cups betrunken sein, zu tief ins Glas geschaut haben9. schalen- oder becher- oder kelchförmiger Gegenstand10. BOT Blüten-, Fruchtbecher m, (Blumen)Kelch m11. ZOOL Kelch m12. Golf:a) Metallfütterung f des Lochesb) Loch n13. MED → cupping glass14. ANAT (Gelenk) Pfanne f15. SPORT Unterleibsschutz m, (Boxen) Tiefschutz m16. Körbchen n, Schale f (des Büstenhalters)17. Mulde f18. → cupful 2B v/t1. in eine Schale etc legen oder gießen2. (mit einem Becher) schöpfen3. a) die Hand hohl machen, wölben:cupped hand hohle Handb) das Kinn etc in die (hohle) Hand legen oder schmiegenc) die Hand wölben über (akk)4. MED schröpfen* * *1. noun1) Tasse, die2) (prize, competition) Pokal, der3) (cupful) Tasse, diea cup of coffee/tea — eine Tasse Kaffee/Tee
it's [not] my cup of tea — (fig. coll.) das ist [nicht] mein Fall (ugs.)
4) (of brassière) Körbchen, das2. transitive verb,-pp-1)cup one's chin in one's hand — das Kinn in die Hand stützen
2) (make cup-shaped) hohl machencup one's hand to one's ear — die Hand ans Ohr halten
* * *(bra) n.Körbchen - (BH) n. n.Becher - m.Tasse -n f.
English-german dictionary. 2013.